MA Jasmin Eggel

Wissenschaftliche Assistentin (Prof. Stolz)

E-Mail
jasmin.eggel@unibe.ch
Büro
B 410
Postadresse
Universität Bern
Institut für Germanistik
Länggassstrasse 49
3012 Bern
  • Vergil-Erzählungen in der Literatur des Mittelalters
  • Geistliche und weltliche Literatur des Spätmittelalters
  • Minnesang und Lyrik des Spätmittelalters
  • Kodikologie / Paläographie und Editionswissenschaft
  • Mittelalterrezeption
  • Parzival-Projekt
.
seit 02/2025  Doktorat Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft, Universität Bern

Dissertationsprojekt: Dichtung und Magie. Vergil-Erzählungen in der Literatur des Mittelalters (Arbeitstitel)

Erstbetreuung: Prof. Dr. Michael Stolz, Universität Bern
seit 08/2024 Zweifächerdiplom „Lehrdiplom für Maturitätsschulen mit berufspädagogischer Qualifikation“, PHBern
08/2022 – 10/2024 Master of Arts in Deutscher Sprach- und Literaturwissenschaft (Major) und Geschichte (Minor), Universität Bern
08/2020 – 03/2022  Latinum an der Philosophisch-historischen Fakultät, Universität Bern
08/2019 – 07/2022   Bachelor of Arts in Deutscher Sprach- und Literaturwissenschaft (Major) und Geschichte (Minor), Universität Bern
08/2014 – 06/2019  Kollegium Spiritus Sanctus Brig
(Schwerpunktfach Musik / Ergänzungsfach Geschichte)
.
MA-Arbeit: Grenzüberschreitungen. Zu den Darstellungen Cundries und Malcreatiures in der Literatur des Mittelalters
BA-Arbeit: Spiegelungen. Zur Charakteristik der Protagonisten in Wolframs von Eschenbach ›Parzival‹
.
seit 02/2025 Wissenschaftliche Assistentin mit Lehrauftrag (Propädeutikum zur Einführung LW I – Germanistische Mediävistik) am Lehrstuhl für Ältere deutsche Literatur, Institut für Germanistik, Universität Bern
09/2021 – 01/2025 Hilfsassistentin und Tutorin am Lehrstuhl für Ältere deutsche Literatur, Institut für Germanistik, Universität Bern