-
Lebendige Statuen. Ekphrasis antiker Plastik in den literarischen und wissenschaftlichen Texten von Marie Luise Kaschnitz und Guido Kaschnitz-Weinberg
Promovierendenkonferenz Shifting the Lens. Perspectives on Literature, Media, and Culture, Universität Klagenfurt, 15. Mai 2025
-
Städtebauliche Veränderungen und die Mostra Augustea della Romanità. Faschistische Transformationen der Stadt Rom
Internationale Summmerschool Roma aeterna des Interdisziplinären Doktoratsprogramms Altertumswissenschaften der Universität Bern, Istituto Svizzero, Rom, 30. August 2024
-
Zu Requiem und Nicht gesagt. Marie Luise Kaschnitz und Religion
Internationaler Workshop Religiöse Lyrik zwischen Medium und Praktik, Universität Bern, 16. März 2024
-
Struktur im 20. Jahrhundert. Von der archäologischen Strukturforschung bis zur Struktur der modernen Lyrik
Kolloquium Begriff mit Falko Schmieder, GSAH, Universität Bern, 13. März 2024
-
Die Antike in Lyrik und Archäologie des 20. Jahrhunderts. Marie Luise Kaschnitz und Guido Kaschnitz-Weinberg
Althistorisches Kolloquium, Universität Bern, 16. November 2023
-
Bronzekopf und Nike-Sonett. Form als tertium von Archäologie und Lyrik
Kolloquium Form mit Sabine Schneider, GSAH, Universität Bern, 28. April 2023
-
Konservativ, feministisch, schuldig? Ambivalente Zukunftsideen bei Marie Luise Kaschnitz
Studierendenkongress Komparatistik Literatur und Zukunft, Bergische Universität Wuppertal, 27. Mai 2022
-
Das Gedicht Ostia antica verstehen
Interdisziplinärer Studierendenkongress, Universität Zürich, 13. April 2019